Die Ermittlung der Emissionswerte wurde mithilfe des unabhängigen Kalkulationstools EcoTransIT World vorgenommen.
Die Emissionsberechnung von EcoTransIT World ist mit der ISO 14083 konform.

Norden
Ihre Vorteile im Überblick
- Die Verbindung der skandinavischen Industrie mit europäischem DB Cargo Netzwerk für alle möglichen Güterarten
- Flexible und maßgeschneiderte Angebote im Einzelwagennetz sowie für Intermodal- und Ganzzüge
- Zugkraft bis zu 2.300 Tonnen mit einer Lokomotive
- Zahlreiche Zusatzleistungen rund um Zwischenlagerung, Verladung und Transport
- Zwei Hochleistungsterminals in Dänemark ermöglichen einen schnellen Umschlag für den Weitertransport, einschließlich Chemikalien und Recyclinggütern, sowie bis 2.400 TEU Depotkapazität
- Perfekte Anbindung an Frachthäfen für den Kurzstreckenseeverkehr

CO2e - Emissionen
Beispielrelation
Gallarate – Taulov
Ihre Skandinavien-Verbindung
Ob Ammoniak aus den Niederlanden, Stahl aus Schweden oder Abfallstoffe aus Italien: Mit Sitz in Dänemark und Schweden betreiben wir ein breites Einzelwagennetz sowie effiziente Intermodal- und Ganzzüge und verbinden so Skandinavien mit ganz Europa. Die multifunktionalen KV-Terminals in Taulov (Fredericia) und Høje Taastrup (Kopenhagen) sorgen für einen effizienten Umschlag von Containern, Wechselbehältern und Trailern. Zusätzliche Dienstleistungen und Flexibilität machen unsere Terminals zu echten Allround-Drehscheiben, auch für Recyclingmaterial, Chemikalien und andere Gefahrgüter. Auf diese Weise liefert DB Cargo gleichzeitig Waren an Kunden, befüllt Supermärkte und hält Fabriken und Häfen am Laufen – alles zur selben Zeit.

Volle Zugkraft für zufriedene Kunden
Als einziger Anbieter auf dem Korridor bewegen wir bis zu 2.300 Tonnen mit einer Lokomotive und verbinden so mit insgesamt 30 Mehrsystem-Elektrolokomotiven Deutschland, Dänemark und Schweden – ganz ohne Lokwechsel. Für den HVO-Betrieb zertifizierte Diesel- und Rangierloks runden das flexible Portfolio ab. Mit einem lokalen mehrsprachigen Team, engen politischen Kontakten und Partnerschaften in der Eisenbahn- und Logistikbranche entstehen optimale Kundenlösungen. Durch das eigene Instandhaltungswerk in Fredericia und ein jederzeit einsatzbereites mobiles Team, gewährleistet DB Cargo stets Verfügbarkeit und Kundenzufriedenheit auf der Relation Norden.

Sie haben Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
